- Zentralstern
- Zentralstern,Astronomie: 1) der Stern im Zentrum eines planetarischen Nebels, durch dessen Strahlung die Gasmassen des Nebels zum Leuchten angeregt werden; 2) der Hauptstern eines Doppel- oder Mehrfachsterns.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zentralstern — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… … Deutsch Wikipedia
Rare-Earth-Hypothese — Sind Planeten, die Leben ermöglichen wie die Erde, selten? Die Rare Earth Hypothese (dt. Seltene Erde Hypothese) vertritt den Standpunkt, dass beim Auftauchen und der Entwicklung von komplexem Vielzeller Leben (Metazoa) auf der Erde sehr… … Deutsch Wikipedia
54 Piscium — Datenbanklinks zu 54 Piscium Stern 54 Piscium … Deutsch Wikipedia
CoRoT-Exo-4 — Hubble Aufnahme von Staubscheibe und Exoplanet um den Stern Fomalhaut … Deutsch Wikipedia
CoRoT-Exo-4 b — Hubble Aufnahme von Staubscheibe und Exoplanet um den Stern Fomalhaut … Deutsch Wikipedia
Exoplanet — Hubble Aufnahme von Staubscheibe und Exoplanet um den Stern Fomalhaut … Deutsch Wikipedia
Extrasolare Planeten — Hubble Aufnahme von Staubscheibe und Exoplanet um den Stern Fomalhaut … Deutsch Wikipedia
Extrasolarer Planet — Hubble Aufnahme von Staubscheibe und Exoplanet um den Stern Fomalhaut … Deutsch Wikipedia
Transitmethode — Hubble Aufnahme von Staubscheibe und Exoplanet um den Stern Fomalhaut … Deutsch Wikipedia
NGC 6210 — Datenbanklinks zu NGC 6210 Planetarischer Nebel NGC 6210 Aufnahme des Hubble Weltraumteleskops … Deutsch Wikipedia